Ywonnsche

Moderator
Teammitglied
RAF-Terror, abgetrennte Füße und ein verschwundenes Kind: Start einer faszinierenden Cold-Case-Krimi-Reihe mit einem besonderen Ermittler-Team.
Zunächst einmal bekommt der Leser einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeit zur Aufklärung von Verbrechen und in die Gedanken der Protagonisten.
Die junge forensische Psychologin Lupe Svensson trifft im Jahr 2003 beim LKA Düsseldorf auf den etwa 60-jährigen Ermittler Otto Hagedorn, der auf den ersten Blick ein komischer Kauz zu sein scheint, er wirkt kratzbürstig und unnahbar.
Lupe wird sofort von ihm in die Ermittlungen in einem brisanten Mordfall einbezogen: Bei Abrissarbeiten einer alten Tankstelle wird eine Leiche entdeckt, der ein Fuß fehlt. Ist die Tote das vierte Opfer einer Mordserie, die bereits vor 28 Jahren verübt und nie aufgeklärt wurde? Schon 1975 war Otto der zuständige Ermittler und ihm liegt natürlich daran, den Fall endlich geklärt zu den Akten legen zu können.
Mathias Berg gelingt es, aus einer Mischung vom Neuling bis „zum alten Hasen“ beim LKA einen gut gemachten, bis zur letzten Seite spannenden Krimi vorzulegen, der dazu noch ein beklemmendes Kapitel in der deutschen Geschichte streift.
Der Roman kann den Leser voll und ganz begeistern, so dass er bereits schon jetzt den Nachfolge-bänden entgegenzufiebern.

(111753.)

Mathias Berg:
Der Preis der Rache
Knaur TB # 52500, 437 Seiten
2020: Knaur Taschenbuch-Verlag
ISBN: 9783426525005
9,99 €
(gebundener Ladenpreis)

111753.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben