Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert.
Der Autor erzählt nicht nur die wichtigsten Handlungsstränge der biblischen Heilsgeschichte vollständig nach, sondern beleuchtet auch das historische Umfeld jeder dieser Epochen. Dabei zieht er respekteinflößend viele außerbiblische Quellen und auch die apokryphen Schriften heran, ohne den qualitativen Unterschied zu den kanonischen Schriften zu verwischen.
Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer.
(112311.)
Markus Spieker:
Jesus.
Eine Weltgeschichte
HC, 1000 Seiten
2021 (5. Aufl.): Fontis Verlag
ISBN: 9783038481881
30,00 € (gebundener Ladenpreis)

Der Autor erzählt nicht nur die wichtigsten Handlungsstränge der biblischen Heilsgeschichte vollständig nach, sondern beleuchtet auch das historische Umfeld jeder dieser Epochen. Dabei zieht er respekteinflößend viele außerbiblische Quellen und auch die apokryphen Schriften heran, ohne den qualitativen Unterschied zu den kanonischen Schriften zu verwischen.
Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer.
(112311.)
Markus Spieker:
Jesus.
Eine Weltgeschichte
HC, 1000 Seiten
2021 (5. Aufl.): Fontis Verlag
ISBN: 9783038481881
30,00 € (gebundener Ladenpreis)

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: