Homöopathie für Skeptiker.

Lemmi

Administrator
Teammitglied
Homöopathie ist eine der ältesten und umstrittensten Therapieformen in unserem Kulturkreis. Befürworter und Gegner diskutieren in Foren und auf Kongressen über die Globuli und deren Wirkung. Dieses Buch unterzieht die Homöopathie einer kritischen Prüfung und zeigt zugleich die wissenschaftlich messbare Wirksamkeit der weißen Kügelchen. Die Autoren vermitteln auf sachkundige und nachvollziehbare Weise die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung zur Homöopathie und belegen sie mit eindrucksvollen Fallbeispielen.
Die vorgestellten Arbeiten belegen scheinbar zweifelsfrei, dass homöopathische Hochpotenzen Effekte hervorrufen, die keineswegs mit dem Placebo-Effekt erklärbar seien. Zusätzlich werden zahlreiche Experimente aus der „Grundlagenforschung“ vorgestellt, die die unglaublichsten Ergebnisse lieferten.
Es ist überraschend, wie viele interessante Forschung es zu diesem Thema gibt und wie sachlich an dieses Thema herangegangen wird. Besonders beeindruckend ist der offensichtlich sehr gut recherchierte Hintergrund zur Homöopathie und ihrer Wirkweise. Auch das Eingeständnis, dass Homöopathie zwar oft die bessere Alternative zur Schulmedizin ist, diese aber nie ersetzen wird und will.

(107257.)

Dr. med. Irene Schlingensiepen / Mark-Alexander Brysch:
Homöopathie für Skeptiker.
Wie sie wirkt, warum sie heilt, was belegt ist
HC, 187 Seiten
2014: Verlag O. W. Barth
ISBN: 9783426292259
16,99 €
(gebundener Ladenpreis)

107257.jpg
 
Oben