Die Schlafstörungs-Fett-Falle

Lemmi

Administrator
Teammitglied
Schlaf dich schlank und gesund!
Warum Schlafmangel dick und krank macht und was an dagegen tun kann.
Über den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Diabetes berichten die Medien gehäuft. Was steckt dahinter? Wie gefährlich sind Schlafstörungen? Macht Schlafmangel dick? Kann man dagegen etwas tun? Ja! Mit der richtigen Ernährung nach LOGI. Das neue Buch von Bestsellerautor Dr. Nicolai Worm schildert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Einfluss unzureichenden Schlafes auf die Gesundheit und warum Schlafmangel eine Fett- und Diabetesfalle ist.
Nicolai Worm steht für LOGI, eine Ernährungsweise mit niedriger Belastung der Blutzuckerwerte und der Bauchspeicheldrüse. Der Körper reagiert auf Stress. Hier klappt die Fett-Falle dann endgültig zu: Wer seinem Körper keine Ruhe gönnt, versetzt ihn in einen Alarmzustand, der jedes Bemühen um weniger Kilos torpediert. Also macht Schlafen schlank. Der Körper will die Pfunde selber wegschmelzen. Eine leicht verständliche und nachvollziehbare Abhandlung rund um unsere Wellness-Kur Nr. 1, die man durchaus auch dann lesen kann, wenn andere eben schlafen.

(104605.)

Nicolai Worm:
Die Schlafstörungs-Fett-Falle:
Warum Schlafmangel dick und krank macht und wie man mit LOGIscher Ernährung aktiv entgegen wirken kann
Broschur, 123 Seiten
2011: Systemed Verlag
ISBN: 9783927372948
14,90 €
(gebundener Ladenpreis)

104605.jpg
 
Oben