Die einzigartige Märchenschatzkiste für das Leben mit Kindern.
Die Märchen-Apotheke ist eine Schatzkiste der besonderen Art. Für jeden Kummer hält sie das heilende Märchen bereit. Ein ängstliches Kind, Geschwisterstreit oder Mobbing in der Schule: Mit dieser Hausapotheke können Eltern großen und kleinen Kummer im Leben mit Kindern behandeln – ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen. Ein hilfreicher „Beipackzettel“ zu jedem Märchen gibt ihnen zudem wichtige Tipps mit an die Hand.
Das rezeptfreie Heilmittel für den Familienalltag.
Stephanie zu Guttenberg hat das von ihr herausgegebene Buch mit einem Vorwort versehen, das ein flammendes Plädoyer für die Bedeutung und die Aktualität von Märchen hält. Die beiden Autoren, Silke Fischer und Bernd Philipp, beweisen dann an 25 Beispielen auf eine beeindruckende Weise deren „Wirkstoff“. Während die Kritiker auf die Grausamkeit der Märchen verweisen zeigen Fischer und Philipp, wie Grimms Märchen „als Heilmittel für Kinderseelen“ angewendet und (vor)gelesen werden können.
(104698.)
Stephanie zu Guttenberg (Hg.):
Die Märchen-Apotheke:
Grimms Märchen als Heilmittel für Kinderseelen. -
Ausgewählt und kommentiert von Silke Fischer und Bernd Philipp
HC, 239 Seiten
2011: Kösel Verlag
ISBN: 9783466309269
17,99 € (gebundener Ladenpreis)
Die Märchen-Apotheke ist eine Schatzkiste der besonderen Art. Für jeden Kummer hält sie das heilende Märchen bereit. Ein ängstliches Kind, Geschwisterstreit oder Mobbing in der Schule: Mit dieser Hausapotheke können Eltern großen und kleinen Kummer im Leben mit Kindern behandeln – ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen. Ein hilfreicher „Beipackzettel“ zu jedem Märchen gibt ihnen zudem wichtige Tipps mit an die Hand.
Das rezeptfreie Heilmittel für den Familienalltag.
Stephanie zu Guttenberg hat das von ihr herausgegebene Buch mit einem Vorwort versehen, das ein flammendes Plädoyer für die Bedeutung und die Aktualität von Märchen hält. Die beiden Autoren, Silke Fischer und Bernd Philipp, beweisen dann an 25 Beispielen auf eine beeindruckende Weise deren „Wirkstoff“. Während die Kritiker auf die Grausamkeit der Märchen verweisen zeigen Fischer und Philipp, wie Grimms Märchen „als Heilmittel für Kinderseelen“ angewendet und (vor)gelesen werden können.
(104698.)
Stephanie zu Guttenberg (Hg.):
Die Märchen-Apotheke:
Grimms Märchen als Heilmittel für Kinderseelen. -
Ausgewählt und kommentiert von Silke Fischer und Bernd Philipp
HC, 239 Seiten
2011: Kösel Verlag
ISBN: 9783466309269
17,99 € (gebundener Ladenpreis)