Die Heilkunde der Hildegard von Bingen

Lemmi

Administrator
Teammitglied
Hildegard-Heilkunde steht für Ganzheitlichkeit, für eine ausgewogene Lebensführung und eine Behandlung der körperlichen und seelischen Symptome von Krankheit. Dieses Grundlagenwerk bringt eine umfassende Darstellung der seelischen und körperlichen Krankheitsursachen und der dazugehörigen Heilmittel. Systematisch werden alle Organe des Körpers und ihre Krankheiten beschrieben. Hildegard benennt dazu jeweils ein wichtiges Universalheilmittel, das in der Lage ist, den ursprünglich heilen Zustand wieder herzustellen. Grundlegend sind Lebensführung, Diätetik und Arzneimittelschatz sowie Ausleitungsmethoden wie Aderlass, Schröpfen oder Moxibustion. Mit der Hildegard-Medizin gelingt es, das Diktum von der chronischen Erkrankung zu durchbrechen und von einer lebenslangen Einnahme von Tabletten oder Hormonen loszukommen.
Eine Einführung in die Hildegard-Heilkunde die leicht zu lesen ist und auch lateinische Begriffe sehr verständlich erklärt. Wer sich und seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, findet hier sehr viele interessante Ansätze zum Thema Organsprache, Zusammenhänge von Krankheiten und tolle Rezepte.

(106838.)

Wighard Strelow:
Die Heilkunde der Hildegard von Bingen.
Gesundheit aus der Weisheit der Natur
HC, 400 Seiten
2005: Lüchow Verlag
ISBN: 9783899013986
22,95 €
(gebundener Ladenpreis)

106838.jpg
 
Oben