Nach dem Bestseller Das gestresste Herz das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen. "Vegetative Überreizung", notiert der Arzt dann in seiner Akte oder "somatoform". Wird die emotionale Wurzel hinter den Beschwerden aufgedeckt, kann Heilung stattfinden. Inklusive ein achtwöchiges Übungsprogramm für körperliche und mentale Stärke.
Der Betroffene erhält hier viele gute, praktikable Strategien u.a. zur Reduzierung von Schmerzen und besseren Bewältigung von Stresssituationen durch mehr Selbstfürsorge an die Hand bekommen. So findet Jeder für sich passgenaue Konzepte, die man gut in seinen Alltag integrieren kann.
Hier wird das Thema Gesundheit für Körper und Geist mit verschiedene Möglichkeiten und Ansätzen beschrieben, die jeder selber durchführen kann. Am Anfang wird erst einiges erklärt, wie Stress, Gefühle, der Darm und allgemein, alles was mit dem Körper und Stress zutun hat. Dazu gibt es immer wieder Beispiele, die erklären, was die Menschen hatten und was bei ihnen angewendet wurde. Nach den ganzen Erklärungen gibt es ein 8 Wochen Programm um für sich selbst, das auszuprobieren und danach glücklicher und zufriedener zu Leben.
Das Buch dient vor allem als Einstieg in die Thematik, um sich einen Überblick zu verschaffen und vielleicht selbst schon erste Zusammenhänge zu erkennen.
Der Autor macht darauf aufmerksam, achtsamer mit unseren Gedanken und Gefühlen zu sein, da sie mächtig sind und auch im Unterbewusstsein wirken.
(112508.)
Prof. Dr. med. Gustav Dobos:
Die gestresste Seele:
Naturheilkunde für Körper und Gefühle
Wie Emotionen die Gesundheit beeinflussen
Das 8-Wochen-Programm für mentale Stärke
HC, 263 Seiten
2021 (4. Aufl.): Scorpio Verlag
ISBN: 9783958033337
20,00 € (gebundener Ladenpreis)

Der Betroffene erhält hier viele gute, praktikable Strategien u.a. zur Reduzierung von Schmerzen und besseren Bewältigung von Stresssituationen durch mehr Selbstfürsorge an die Hand bekommen. So findet Jeder für sich passgenaue Konzepte, die man gut in seinen Alltag integrieren kann.
Hier wird das Thema Gesundheit für Körper und Geist mit verschiedene Möglichkeiten und Ansätzen beschrieben, die jeder selber durchführen kann. Am Anfang wird erst einiges erklärt, wie Stress, Gefühle, der Darm und allgemein, alles was mit dem Körper und Stress zutun hat. Dazu gibt es immer wieder Beispiele, die erklären, was die Menschen hatten und was bei ihnen angewendet wurde. Nach den ganzen Erklärungen gibt es ein 8 Wochen Programm um für sich selbst, das auszuprobieren und danach glücklicher und zufriedener zu Leben.
Das Buch dient vor allem als Einstieg in die Thematik, um sich einen Überblick zu verschaffen und vielleicht selbst schon erste Zusammenhänge zu erkennen.
Der Autor macht darauf aufmerksam, achtsamer mit unseren Gedanken und Gefühlen zu sein, da sie mächtig sind und auch im Unterbewusstsein wirken.
(112508.)
Prof. Dr. med. Gustav Dobos:
Die gestresste Seele:
Naturheilkunde für Körper und Gefühle
Wie Emotionen die Gesundheit beeinflussen
Das 8-Wochen-Programm für mentale Stärke
HC, 263 Seiten
2021 (4. Aufl.): Scorpio Verlag
ISBN: 9783958033337
20,00 € (gebundener Ladenpreis)
