Die Feuerbraut

trudel

Moderator
Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Auf der Flucht vor den heranrückenden Schweden fällt die siebzehnjährige Irmela von Hochberg den Feinden in die Hände. Wie durch ein Wunder kann sie entkommen - und wird daraufhin beschuldigt, eine Hexe zu sein ? Dies ist Wasser auf die Mühlen des Priors vom Kloster Lexenthal, denn er hatte bereits vor Jahren Irmelas Mutter auf den Scheiterhaufen bringen wollen, war aber damals vom pfälzischen Herzog daran gehindert worden. Nun wird die Tochter zum Opfer seines düsteren Ränkespiels, doch auch Irmela steht unter dem Schutz des Herzogs. Der Prior bedient sich nicht nur seiner skrupellosen Nichte Ehrentraud, um sein schändliches Werk zu vollenden, sondern auch der zwielichtigen Helene, die einst mit Irmelas Großvater verheiratet war und auf das Erbe der Hochbergs spekuliert. Das Netz, das sich um die schöne Irmela spinnt, wird immer enger, und nur ein Wunder kann sie noch vor dem Feuer retten ? In keinem von Frauen verfassten Romanen kamen so viele böse und boshafte Frauen vor wie in "Die Feuerbraut". Dieses Buch von Iny Lorentz ist beileibe keine langweilige oder gar schlechte Geschichte, auch wenn sie mitunter Längen aufweist und ein wenig zu konstruiert wirkt. Dennoch hat es die Autorin wieder einmal geschafft, dem Leser auf unterhaltsame Art ein Stück näher an das Thema Geschichte heranzuführen. Die sorgfältige Recherche der Autoren und ihre beim Lesen spürbare Faszination für Geschichte birgt ein wunderbares begeisterndes Potenzial, das bei jedem Iny Lorentz Roman mitreisst.

(100508.)

Iny Lorentz:
Die Feuerbraut
HC, 759 Seiten
2007: Knaur Buchverlag
ISBN: 9783426662410
19,99 €
(gebundener Ladenpreis)

100508.jpg
 
Oben