Die 12 Salze des Lebens.

Lemmi

Administrator
Teammitglied
Die biochemische Therapie mit Schüßler-Salzen ist für jeden ein praktikabler Weg, Gesundheitsvorsorge zu betreiben und selbst Verantwortung für Körper, Geist und Seele zu übernehmen.
Dieser Ratgeber bietet das gesamte Wissen rund um die kleinen weißen Tabletten. Wer hat sie entwickelt, welche medizinischen Erkenntnisse stehen dahinter, wie muss ich sie nehmen und wogegen helfen sie? In einem umfassenden Symptomregister finden sich zahlreiche Krankheiten und die dazugehörigen Einnahmeempfehlungen. Verschiedene Lebensabschnitte - wie Kindheit, Pubertät, Schwangerschaft, die Wechseljahre und das Alter - und die damit verbundenen typischen Probleme und Beschwerden werden behandelt. Auch die so genannten Ergänzungsmittel und die Schüßler-Salben sind im Buch enthalten.
Sonder-Doppelseiten stellen wichtige Tipps und häufige Krankheitsbilder wie Erkältung, Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen dar - und der Leser erhält kurz und übersichtlich Behandlungsvorschläge, wie er auf natürlicher Basis wieder gesund werden kann.
Von großem Vorteil ist es, dass die biochemischen Funktionstabletten keine Nebenwirkungen haben und auch über einen längeren Zeitraum gelutscht werden können. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung oder homöopathischen Arzneien lassen sich somit eine ganze Reihe alltäglicher Beschwerden, die meist nicht auf akute Erkrankungen, sondern eher auf körperlich-geistige Anspannung oder seelische Belastung hindeuten, wirksam behandeln. Ein ausführliches Symptomregister erleichtert die Suche nach der geeigneten Schüßler-Therapie.

(107498.)

Angelika Gräfin Wolfskeel von Reichenberg:
Die 12 Salze des Lebens.
Mit Schüßler-Salzen gesund durch den Alltag
brosch., 226 Seiten
2014: Mankau Verlag
ISBN: 9783863741570
9,99 €
(gebundener Ladenpreis)

107498.jpg
 
Oben